Das Zigarrenmacherhaus Uchtmann

Das Haus Gerichtsfuhlke 1 gehört zwar offiziell noch nicht zum Dezentralen Stadtmuseum, es kann aber trotzdem bei geführten Rundgängen auf Anfrage besichtigt werden.

Bei seiner aufwendigen Restaurierung zwischen 2011 und 2014 wurde das Hausinnere in den Zustand um 1948 versetzt und mit historisch passenden Möbeln aus dem Fundus der Altstadtfreunde Warendorf ausgestattet. Dies war möglich aufgrund detaillierter Erinnerungen des früheren Besitzers Willi Uchtmann. Das Haus dokumentiert nun den Haushalt seiner Eltern zu der Zeit, als Strom ins Haus gelegt wurde. Seinen heutigen Namen verdankt das Haus dem früheren Hausherren, dem Vater Willi Uchtmanns, der sich als Zigarrendreher betätigte und der hierzu eine kleine Werkstatt auf dem Dachboden unterhielt.

 

Mit dem Zigarrenmacherhaus Uchtmann, einem Doppelgadem von 1616, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde, gehen die Altstadtfreunde ab 2014 einen neuen Weg: Geschichte für Besucher erlebbar zu machen. Interessierte Gäste können das kleine Fachwerkhaus mit seiner Ausstattung aus den 1940er Jahren als Ferienhaus anmieten. Sie erleben ein kleinräumiges Handwerkerhaus, das sie mit seinem historischen Flair in eine andere, langsamere Zeit versetzen wird.

 

 

www.zigarrenmacherhaus-uchtmann.de

 

 

Kontakt:

Laurenz.Sandmann@altstadtfreunde-warendorf.de

Tel. 0 25 81 - 7 89 46 44

info@altstadtfreunde-warendorf.de

 

Besucheradresse:

Gerichtsfuhlke 1 | 48231 Warendorf